Ortsverband Saal an der Donau   

 

 Saal - Unsere Heimat

 

 "Heimat ist da,

wo wir verstehen und verstanden werden"

 

Untersaal

 

 

 

Obersaal

Lasst uns für die Gemeinde Saal a.d.Donau das Beste erreichen.

Dafür wollen wir arbeiten !

 

Matthias Rieger, CSU Ortsvorsitzender und 2. Bürgermeister

Walter Dietz, Fraktionssprecher der CSU im Gemeinderat

 

 

Sich für die Gemeinde und die Interessen der Bürger stark machen - seit ich denken kann ist dies meine höchste Bestrebung.

 

Sebastian Hobmaier,  Ehrenvorsitzender

 

 

 

 

CSU Saal nominiert Matthias Rieger zum Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2026

Die CSU Saal hat in ihrer jüngsten Mitgliederversammlung ein starkes Signal für die Zukunft gesetzt: Mit großer Zustimmung wurde Matthias Rieger offiziell zum Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2026 nominiert.

Rieger, der seit vielen Jahren in der Gemeinde verwurzelt ist, möchte seine Erfahrung und sein Engagement nun in die Verantwortung als Erster Bürgermeister einbringen. In seiner Vorstellungsrede betonte er besonders die Themen, die ihm für die kommenden Jahre am Herzen liegen:

• Bürgernähe: Ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger, regelmäßige Gespräche vor Ort und transparente Kommunikation.
• Lebensqualität steigern: Attraktive Freizeitmöglichkeiten, Stärkung von Familien- und Seniorenangeboten sowie die nachhaltige Entwicklung des Ortsbildes.
• Stabile Finanzen: Verantwortungsvolles Haushalten, damit die Gemeinde auch in Zukunft handlungsfähig bleibt.
• Sicherheit im Ort: Steigerung des Sicherheitsgefühls aller Generationen 


Mit diesen Schwerpunkten möchte Matthias Rieger den Weg für eine positive und zukunftsorientierte Entwicklung der Gemeinde Saal ebnen.
Die CSU Saal ist überzeugt, mit ihm einen kompetenten und bürgernahen Kandidaten zu präsentieren, der die Interessen der Bevölkerung mit Herz und Sachverstand vertritt.

 

 

::: NEWS :::

 

Gemeinderatsbeschlüsse:

 

Hier gehts zu den Sitzungsprotokollen:

 

Download

 

 

 

 

::: AKTIONEN :::

 

 

Pflanzung eines Birnbaums für die Kinder des Kindergartens 

 

 

Nominiert:               CSU Saal

Nominiert von:        Tobias Raab

Herausforderung:   Baumpflanzchallenge

                                                  (hier: Pflanzung eines Biernbaumes für die Kinder des Kindergarten Saals; 

                                                   freundlich unterstützt von Alex Überriegler (Bauhofmitarbeiter & Elternbeiratsmitglied des Kindergartens))

Neu nominiert:        - Ramona Wieland (Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins)

                                   - Nadine Gaudlitz (Vorsitzende des Bürgerfestausschusses)

 

 

 

"MEET & GREET" - Saal an der Donau

 

 

"RAMADAMA 2025" - Saal an der Donau

 

::: BERICHT ZUR MÜLLSAMMELAKTION  :::

 

 

Unsere CSU Ortsgruppe Saal organisierte am Samstag den 26. April 2025 die Müllsammelaktion "RAMADAMA SAAL"  – und sie war ein voller Erfolg!


Zahlreiche engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, von Jung bis Alt, machten sich gemeinsam auf den Weg, um unsere Umwelt ein Stück sauberer zu machen.

 

Mit Greifzangen, Handschuhen, Müllsäcken und viel Motivation ausgestattet, wurde in kurzer Zeit eine beeindruckende Menge an Unrat gesammelt. Von alten Autoreifen über Autoteile bis hin zu unzähligen Zigarettenstummeln – es zeigte sich einmal mehr, wie vielfältig und leider auch wie problematisch der achtlos entsorgte Müll sein kann.
Durch unseren Einsatz konnten wir einen wichtigen Beitrag leisten und die Natur vor weiterer Plastikverschmutzung bewahren.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die diese Aktion möglich gemacht haben! Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für den Umweltschutz und zeigen, dass Engagement auf allen Ebenen wirkt.

 

 

 

 

::: AKTUELLE BILDER :::

 

 

Vorstandssitzung 19.05.2025

Vorstandssitzung 09. April 2025

 

 

 

Unsere Bezirksrätin Hannelore Langwieser

 

 

 

Unsere Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Petra Högl

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© CSU Saal an der Donau - Walter Dietz